Rettungsgasse:
Bitte helfen Sie mit, dass wir möglichst schnell an die Einsatzstelle kommen, denn es könnte auch um Ihr Leben oder Ihr Hab und Gut gehen.
- Bildung einer Rettungsgasse – Übersichtliche Erläuterung zur Bildung einer Rettungsgasse. Unter anderem wird erklärt, wie die Rettungsgasse an Kreuzungen und Auffahrten gebildet wird.
- Informationen zur Rettungsgasse – Ausführliche Informationen zur Rettungsgasse bei Wikipedia.de
Unwettervorsorge:
- Hochwassernachrichtendienst Bayern – Hochwasserwarnungen für alle Flüsse und größeren Bäche in Bayern
- Wetterwarnungen des DWD
- Vorsorge und Schutzmaßnahmen gegen Überschwemmung – Infobroschüre der Versicherungskammer Bayern
- Ratgeber Sturm – Infobroschüre der Versicherungskammer Bayern
Waldbrandgefahr:
Bitte helfen Sie mit, Waldbrände zu vermeiden und verhalten Sie sich in gefährdeten Regionen besonders sorgsam. Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe kann für alle Regionen in Deutschland auf der Homepage des Deutschen Wetterdienst abgerufen werden.
Feuerlöscher:
- Feuerlöscher im Gewerbe – Ratgeber der Versicherungskammer Bayern
- Tragbare Feuerlöscher – Nützliche Informationen zur richtigen Handhabung von Feuerlöschern, zusammengestellt vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband
Rauchmelder:
Rauchmelder retten Leben! Ein Rauchmelder warnt Sie rund um die Uhr frühzeitig vor Rauchgasen und verschafft Ihnen den nötigen Zeitvorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren. Zu ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir ausdrücklich die Installation von Rauchmeldern.
Die Installation von Rauchmeldern ist zum Teil schon heute Pflicht. Ausführliche Informationen rund um das Thema Rauchmelder und zu der aktuellen Gesetzeslage gibt die Aktion “Rauchmelder retten Leben”.
- Aktion „Rauchmelder retten Leben“
- Rauchmelderpflicht – Übersicht zur aktuellen Gesetzeslage und zur Rauchmelderpflicht in den Bundesländern
Sicherheit in der Schule:
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Dieses alte Sprichwort gilt nach wie vor. Deshalb sollte der richtige Umgang mit Gefahrensituationen Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig beigebracht werden. Zwei interessante Merkblätter zu dem Thema finden Sie hier:
- Brandschutz – Informations- und Lehrmaterial von der Gesetzlichen Unfallversicherung zum Thema Brandschutz
- Brandstiftung in Schule – Ein Schadensbericht der Versicherungskammer Bayern